George Steinmann
Lofty Dryness. A growing Sculpture, 2003–2024
Back to the Future

Diese Ausstellung läutet das Programm Back to the Future ein, das sich mit der Klimakatastrophe auseinandersetzt, indem das umfangreiche Archiv der Kunsthalle Bern aktiviert wird. Nach dem Vorschlag des ehemaligen Direktors der Kunsthalle Bern, Bernhard Fibicher, ein Werk des Berner Künstlers George Steinmann aus einer seiner früheren Ausstellungen im Jahr 2003 wieder zu zeigen, haben wir darüber nachgedacht, wie Fragen, die in der Vergangenheit durch das Programm der Kunsthalle Bern gestellt wurden, auch heute noch relevant sind und vielleicht Antworten für unsere Zukunft enthalten.
Die Intervention des Schweizer Künstlers George Steinmann, greift seine Arbeit Lofty Dryness aus der Gruppenausstellung Danger Zone (Alpen) in der Kunsthalle Bern, kuratiert von Fibicher, aus dem Jahr 2003 auf. Das Werk, aktuell und dringlicher denn je, befasst sich mit dem Abschmelzen der Gletscher, das in der Schweiz weiterhin akute Ausmasse annimmt. Steinmanns Praxis zeichnet sich durch das Reflektieren von ökologischen Prinzipien aus. Er hat in den letzten Jahrzehnten mit natürlichen Materialien gearbeitet, seine eigenen Pigmente hergestellt, Proben gesammelt und dabei die Spuren des Ökozids fotografiert, gemalt und skizziert.
Im Laufe der Ausstellung wird sich die gesamte Installation ständig verändern und wachsen, wobei Materialien aus der Vergangenheit in die Gegenwart transformiert werden. Steinmann imaginiert eine Kunst, die sich an den Zyklen und Rhythmen der Natur orientiert und nicht an der Akkumulation des linearen, quantitativen Fortschritts.
Das projekt ist Teil von https://artforglaciers.ch/de/